Schulung
Handhabung
des Lahey/Fujitsu
LF95 Entwicklungssystems
Die eintägige Schulung wendet sich an Benutzer des LF95 for Windows. LF95 bündelt diverse Programmierwerkzeuge, denen sich die Schulung widmet. Schwerpunkte sind Bedienung von LF95 Compiler & Linker (386LINK), LM Librarian, des WinFDB Quellcode-Debugger sowie des Programmiereditors ED for Windows. Auch weitere nützliche Werkzeuge, wie AUTOMAKE und Visual Analyzer werden vorgestellt. Der Kursteilnehmer lernt über die Erstellung von Programmen (.EXE) hinaus, wie DLLs (.dll) zu programmieren und zu erzeugen sind. Bei Interesse und ausreichende Zeit vorausgesetzt, ist eine Einführung in die Programmierung mit WiSK (Winteracter Starter Kit) möglich.
Der Kurs wird in Form eines Workshops abgehalten, d.h. Vorträge wechseln sich mit praktischen Übungen ab. Themen:
Der Kursablauf sieht ca. 8 Stunden Schulung (9 - 17 Uhr) vor (incl. Pausen vormittags und nachmittags - jeweils 15 Min. und eine Mittagspause von ca. 1h). Während der beiden kurzen Pausen wird für Getränke und Pausensnacks von uns gesorgt (in der Teilnahmegebühr inbegriffen). Während der Mittagspause können die Teilnehmer eines der zahlreichen nahegelegenen Restaurants aufsuchen (die Kosten für das Mittagessen trägt jeder Teilnehmer selbst).
Die Kursunterlagen bestehen aus einem deutschen Tutorial und Beispielprogrammen auf CD-ROM. Sie sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen.
Fortran 77 Programmiererfahrung und Fortran 90 Kenntnisse, grundlegende Kenntnisse in der Bedienung von Windows 95, 98 oder NT.
Nächster Termin: auf Anfrage
Anmeldeschluß:
14 Tage vor Schulungstermin
Ort:
München-Altschwabing, Occamstraße 4, Gartenhaus (bei QT software
GmbH).
Teilnahmegebühr: € 399,00 zzgl. MWSt. pro Person (incl. Bereitstellung von PC und LF95).
Ihre Anmeldung kann formlos erfolgen oder verwenden Sie unsere Anmeldeformulare
- im Word .DOC Format (97 bzw. v7.0 oder später erforderlich)
oder
Sonstiges: Die minimale Teilnehmerzahl beträgt 4, die maximale Anzahl 10 Teilnehmer. Ein Rücktritt von der Anmeldung ist kostenfrei bis zum Anmeldeschluß möglich. Danach werden 80% der Kursgebühr berechnet (ein anderer Teilnehmer kann ersatzweise gemeldet werden). Eine Schulung findet nicht statt, sollte die minimale Teilnehmerzahl nicht erreicht werden. Wir setzen Sie davon rechtzeitig in Kenntnis, d.h. spätestens 10 Tage vor Anmeldeschluß.
Die Teilnahmegebühr wird nach Abschluß der Schulung in Rechnung gestellt (Zahlungsziel: 14 Tage).
Wenn Sie Interesse an der Durchführung der Schulung für Ihre Firma bzw. Ihr Institut in Ihrem oder unserem Hause haben, fragen Sie bitte an. Wir gehen gerne auf Ihre konkreten Wünsche ein und stellen auch ein spezielles Schulungsprogramm zusammen.
Kosten
Die Kosten für einen firmenspezifischen Kurs ergeben sich im wesentlichen aus der Teilnehmerzahl, ggf. gewünschter Vertiefung in Spezialthemen. Es können hier keine konkreten Angebote abgegeben werden. Als Anhaltspunkt mag ein Tagessatz von derzeit ca. € 1250 zzgl. MWSt. (Preisstellung ohne Equipment, ohne Spesen, ohne Schulungsunterlagen) dienen. Für unsere Standardschulungsunterlagen berechnen wir pro Teilnehmer € 20,00 zzgl. MWSt.. Bei Interesse erarbeiten wir ein konkretes Angebot. Fragen Sie bitte an. Ansprechpartner ist Herr Kuthe (Tel. 089/332970).
Im Umfeld unseres Hauses befinden sich mehrere Hotels (eine Liste finden Sie hier) und Restaurants. Die öffentlichen Verkehrsverbindungen sind ideal (U-Bahnstation und Busstation Münchener Freiheit ist in 4 min. zu Fuß zu erreichen). Ein Parkhaus befindet sich in 2 min. Gehweite.
Wenn Sie sich nach einer unserer Schulungen erholen möchten, finden Sie in nächster Umgebung zahlreiche reizvolle Möglichkeiten, bspw. den Englischen Garten, mehrere Theater, Kinos und Kabaretts. Alles ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
(C) Copyright QT software GmbH, München, 2000-2003