Der typische Fortran-Programmierer ist kein Vollzeit-Programmierer, sondern meist ein Ingenieur, Naturwissenschaftler oder Techniker, der in Fortran gelegentlich programmiert. Und so ist er oft mit der Sprache und auch mit dem Compilersystem unzureichend vertraut. Und das hat Folgen:
Man kommt fast immer schneller zur Lösung, wenn man jemanden fragen kann. Wir bieten Stundenkontingente an, die Sie nutzen können, um Ihre Programmierplobleme zu schildern und Sie mit unserer Hilfe zu lösen. Wir können aufgrund langjähriger Erfahrung helfen, indem wir Ihre Fragen zu Fortran 77, 90, 95 und auch Fortran 2003, sowie bei der Nutzung der folgenden Fortran Compilersysteme beantworten:
Sie können mit uns Ihre Schwierigkeiten bei der Fortran
Programmierung und der Fehlersuche diskutieren. Und das mittels Telefon
oder via email. Darüberhinaus ist Expertise vorhanden für
Drei Jahrzehnte Fortran-Programmiererfahrung
und der Einsatz diverser Fortran Compilersysteme, Funktionssammlungen
(libraries) - z.B. für Graphik, Bedienoberlächen, Email-Handling
- sowie von Werkzeugen zur Quellcode-Analyse, Konvertierung, Verschönerung
und Restrukturierung stehen hier zur Verfügung, um Sie zu unterstützen.
Kosten / Preise Wir bieten Stundenkontingente an. D.h. Sie bestellen eine bestimmte Anzahl von Stunden unseres "Fortran Consulting" und wir rechnen vierteljährlich die genutzten Stunden ab (d.h. vierteljährliche Teilrechnung). Wenn alle Stunden des vereinbarten Kontingents genutzt sind, folgt die Schlußrechnung.
Kontaktieren Sie uns: Tel. 02361 4864760, eMail: info@qtsoftware.de. Wir freuen uns, wenn wir gebraucht werden. |
|
|||||||||||||||||||||||||
Hinweise zu Haftung & Urheberrecht bzgl. der Information auf dieser WebSeite. Copyright QT software GmbH 2020. Alle Rechte vorbehalten. |