Alternativ 
  zu unserem mehrtägigen Fortran 
  Kurs bieten wir auch ein zweitägiges Seminar zum Thema Modernes Fortran 
  an (nur Vortrag). Die Schulung richtet sich an Programmierer mit Erfahrung in 
  FORTRAN 77 oder einer anderen Programmiersprache, die sich mit den neuen Sprachmitteln 
  von Fortran 90 bzw. 95, 2003 und 2008 vertraut machen möchten. 
  Fast alle Neuerungen werden anhand kurzer Beispielprogramme vorgeführt. 
  Die Schulung vermittelt einen schnellen und effizienten Einstieg in modernes 
  Fortran. Sie spart dabei auch die komplizierteren Themen nicht aus.
  
  
  
  Wir bieten die Schulung so an, daß Teilnehmer, die sich bereits 
  mit Fortran 95 auskennen (Befehle wie ALLOCATE, INTENT, MODULE, KIND, TYPE, 
  INTERFACE, CONTAINS, MODULE PROCEDURE, OPERATOR, ASSIGNMENT, POINTER, OPTIONAL 
  und auch das Überladen von Operatoren sollten geläufig sein), nur 
  den zweiten Tag der Schulung zu besuchen brauchen (ohne Kenntnis der zuvor genannten 
  Befehle sind die wichtigen Neuerungen von Fortran 2003 und 2008 nicht zu verstehen).
  
  1. Tag: Fortran 95 (incl. Generic Interfaces, Operator Overloading und Handhabung 
  von POINTER)
  
  2. Tag: Fortran 2003 und Fortran 2008 (incl. kurzer Einführung in die objekt-orientierte 
  Programmierung mit Fortran und ausführlichen Beispielen zu den Varianten 
  der Type-Bound Procedures, implizite Allokierung, CoArrays)
  
  Begleitet wird die Schulung durch ein deutschsprachiges Tutorial (über 
  80 Seiten A4) sowie mehr als 50 illustrierende Testprogramme. Mehr als 50 Visual 
  Studio Projekte für Intel Visual Fortran (.vfproj). stehen zum sofortigen 
  Ausprobieren bereit.
  
  Schulungsleiter: Jörg Kuthe (Dipl.-Ing.; mit mehr als 30 Jahren 
  Fortran Programmiererfahrung) 
  
  Voraussetzungen: Programmiererfahrung in Fortran 77 oder einer anderen Programmiersprache
  
  Schulungsunterlagen: Tutorial (siehe Inhaltsverzeichnis), 
  sowie mehr als 50 Beispielprojekte
  
  Nächster Termin (2-tägige Schulung):  
  nach Absprache
  
  Anmeldeschluß: 6 Wochen vor dem Schulungstermin 
Ort: Recklinghausen 
  oder bei Ihnen vor Ort
  
  Teilnahmegebühr: 
  eintägiger Kurs € 480,00 zzgl. MWSt. pro Person, 
  zweitägiger Kurs € 960,00 pro Person
  (Schulungsunterlagen sind inbegriffen)
  
  Anmeldung: Ihre Anmeldung kann formlos erfolgen oder verwenden Sie eines 
  der Anmeldeformulare:
Sonstiges: Die minimale Teilnehmerzahl beträgt 3, die maximale Anzahl 12 Teilnehmer. Ein Rücktritt von der Anmeldung ist kostenfrei bis zum Anmeldeschluß möglich. Danach werden 80% der Kursgebühr berechnet (ein anderer Teilnehmer kann ersatzweise gemeldet werden). Eine Schulung findet i.A. nicht statt, sollte die minimale Teilnehmerzahl nicht erreicht werden. Wir setzen Sie davon rechtzeitig in Kenntnis, d.h. spätestens 10 Tage vor Anmeldeschluß. Die Teilnahmegebühr wird nach Abschluß der Schulung in Rechnung gestellt (Zahlungsziel: 14 Tage).
 
  Firmeninterne Schulungen: Wenn Sie Interesse an der Durchführung der 
  Schulung für Ihre Firma bzw. Ihr Institut in Ihrem oder unserem Hause haben, 
  fragen Sie bitte an. Die Kosten für einen firmenspezifischen Kurs ergeben sich 
  im wesentlichen aus der Teilnehmerzahl, ggf. gewünschter Vertiefung in Spezialthemen 
  und ggf. Kosten für Reise/Anfahrt und Übernachtung. Es können hier 
  keine konkreten Angebote abgegeben werden. Als Anhaltspunkt mag ein Tagessatz 
  von derzeit ca. € 1900 zzgl. MWSt. (Preisstellung ohne Equipment, ohne 
  Spesen, ohne Schulungsunterlagen) 
  dienen. Für unsere Standardschulungsunterlagen (s.o. Schulungsunterlagen) 
  berechnen wir pro Teilnehmer € 40,00 zzgl. MWSt.. Bei Interesse erarbeiten 
  wir ein konkretes Angebot. Fragen 
  Sie bitte an. Ansprechpartner ist Herr Kuthe (Tel. 02361 4864760). 
(C) Copyright QT software GmbH , 2000-2023